KÖRPERARBEIT - PANTAREI
Einzelsitzungen

Pantarei ist die Arbeit vergessen gegangenes Wissen und Können des Körpers im Eins-zu-Eins zu erkennen und zurückzuholen (Wiederaneignung). Das Individuum erlangt mehr Verständnis für Körper und Gefühle, über die eigenen Fähigkeiten und Werte und kann diese für sich sinnstiftend einsetzen (Empowerment). So erleichtern sich körperliche sowie psychische Symptome und die frei gewordene Energie kann wieder für die eigenen Wünsche und Ziele eingesetzt werden (Selbstbestimmung).

Meine Praxis ist diskriminierungs-sensibel; ich anerkenne die herrschenden Machtverhältnisse und deren Unterdrückungsmechanismen und wie diese sich in Körper erlebbar machen.

Mögliche Indikationen:
vor/nach medizinische Eingriffen, Transitionsbegleitung, während/nach Trennungen, (queere) Schwangerschaft/Elternschaft, Stress&Unruhe, Zukunftsängste, Schlafstörungen, chronische Schmerzen, Trauer, Wut, Diskriminierungserfahrung/Microaggressions, Traumata, Neurodivergenz, psychologische&medizinische Diagnosen, Neuorientierung, Lust auf mehr vom Leben, Langeweile oder Neugierde und vieles mehr.

Falls du Interesse und Fragen hast, freue ich mich von dir zu hören!

Praxisraum nähe Bhf Bern ist über Treppe oder Lift zugänglich. Falls Du Fragen zur Zugänglichkeit hast, nimm gern mit mir Kontakt auf.

Preis nach Selbsteinschätzung:
SFr. 80-140.- Keine Kassenanerkennung.

Terminvereinbarung per Email info(at)queersomata.com


 
 

KONFLIKTBEGLEITUNG
Mediation & Beratung

Einzelberatungen und Mediation mit 2 und mehr Personen. Auftragsklärung per Telefon unentgeltlich, max. 20Minuten. Verrechnung ab Auftragsvereinbarung pro Stunde.

Vertraulich, verbindlich und klar.

Vereinbarung für Erstkontakt per Email: info(at)queersomata.com


 
 

SÕMATA
Freies Tanzen

Somata ist Raum für gemeinsames Tanzen mit der Sensibilität für alltäglich erfahrbare Ausgrenzung von dem Körper, den wir bewohnen. Offen für trans, nonbinäre, queere & cis weibliche Personen. Alkoholfreie Veranstaltung.

Ablauf:
20 Minuten Aufwärm- & Ankommensübung unter Anleitung,
90 Minuten individuelles Tanzen, Bewegen, Schreiben, Sein.
Ohne Sprechen/Sozialisieren, um den Fokus auf sich selbst zu halten, sich selbst den Raum zu geben; kollektiv für sich.
Angeleiteter Abschluss. Ende.

Keine Gruppen-/Kontaktübungen, Anleitungen sind Angebote, kein Muss. Make it your space.

Aktive Einladung an gender_queere Personen und anderweitig marginalisierte Körper.
Deutschkenntnisse/Lautsprache sind nicht notwendig, Übersetzungen und Verständigung wird gemeinsam möglich gemacht.

Bei Fragen (keine Anmeldung): info(at)queersomata.com

Ort: Queerfeministischer Raum Bern
Eintritt: Kollekte, Richtpreis 10.- (nur Bargeld) 

Türöffnung 18:45, Beginn 19Uhr, Ende zirka 21:30
Bitte pünktlich ankommen, nach Türschluss sind wir eine feste Gruppe und bleiben bis zum Ende der Veranstaltung geschlossen. Verbindlichkeit der Gruppe gegenüber ist gewünscht.

Termine:
Aus privaten Gründen biete ich im 2025 kein Somata Tanzen an.


 

WORKSHOPS

 

Theorie durch Verkörperung begreifen.

Ich kreiere laufend neue Inputs. Gerne passe ich diese an das Ziel deiner Veranstaltung an und verknüpfe theoretisches mit somatischem Wissen für ein umfassendes Verständnis des entsprechenden Themas. Die Inputs können im Rahmen von Fortbildungen, Team- und Organisationsentwicklung, Retraiten, Kollektivarbeit, Supervision und Präventionsarbeit stattfinden.

Melde dich ungeniert auch mit unausgegorenen Ideen und Anfragen: info(at)queersomata.com